Vereinsrecht und Sportrecht immer mehr gefragt!
Immer mehr Vereine lassen sich nicht nur steuerrechtlich von unserer StG SteuerberatungsGmbH, sondern auch in arbeits-, und sozialrechtlichen Fragen beraten. Immer mehr werden Vereine gezwungen, die steuerrechtlichen Grenzen, die erlaubt sind, zu nutzen. Dazu gehört die steuerfreie Auszahlung von Sonntags- und Nachtarbeit; jedoch auch die Nutzung der Entlohnungsformen, die der Gesetzgeber ermöglicht. In diesem Gestrüpp von Vorschriften sich auszukennen, ist für einen Vereinskassier nicht möglich. Nicht nur, daß Nachzahlungen an Finanzamt und Sozialversicherungsträger drohen, sondern auch die Tatsache, daß die persönliche Haftung eintreten kann, rechtfertigt die professionelle Beratung. Die Kosten für die Beratung sind nicht so hoch, wie man denkt. Vorallem ist der Schaden, wenn er dann eintritt um das vielfache höher. Nach dem Motto "Vorbeugen ist besser, als bohren (prozessieren), sollte man deshalb sich nicht scheuen, zumindest ein Beratungsgespräch anzunehmen. Auch das Outsourcen dieser haftungspotentiellen Tätigkeiten ist ein gründliche Überlegung wert.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite