Deutsche Bürger immer mehr in der Schuldenfalle!
Nach einer Mitteilung des Inkasso-Unternehmens Seghorn aus Bremen nimmt die Zahl der Bürger in Deutschland mit Zahlungsschwierigkeiten weiter zu. Im vergangenen Jahr wurde bei 1,5 Mio. Fällen in Deutschland alle 20 Sekunden ein Pfändungs- und Überweisungsbeschluss beim Amtsgericht beantragt und alle 30 Sekunden musste ein Schuldner eine eidesstattliche Versicherung abgeben (ca. 1,07 Mio. Fälle).
Insgesamt soll im Jahr 2004 die Zahl der Vollstreckungssachen, Zwangsversteigerungen, Zwangsverwaltungen um 3,3 % auf mehr als 3,6 Mio. zugenommen haben gegenüber dem Jahr 2003. Dies waren umgerechnet 44 Maßnahmen pro 1.000 Einwohner. Die meisten Vollstreckungen gab es mit 59,4 Vorgängen pro 1.000 Einwohner in Berlin, die wenigsten mit 37,1 in Bayern. Die stärkste Zunahme verzeichnete Thüringen mit 7,6 % vor Sachsen-Anhalt mit 6,1 %. Einen Rückgang der Zahl der Vollstreckungen meldeten dagegen Schleswig-Holstein mit - 1,3 %, Brandenburg mit - 1,0 % und das Saarland mit - 0,7 %. Einzelheiten zu dem Thema und einige interessante "Vollstreckungslandkarten" und Tabellen finden Sie unter
Die wenigsten nutzen die Möglichkeit, sich zu entschulden. Meistens schämen sich diese Bürger, sich professionelle Hilfe geben zu lassen. Die Schuldnerberatungsstellen sind hoffnungslos überlaufen, Wartezeiten bis zu einem Jahr sind nicht selten. Helfen können jedoch auch Rechtsanwälte und Steuerberater. Informieren Sie sich unverbindlich.(Telefon: 07032-795838).
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite